
Reinhard Vollmert (MeistAir)
Gesellschafter PreAlpi, Pilot seit 1988, DHV- Sky Performance Trainer und Prüfer, Marketingstratege, das Flugsportlexikon vom Chiemsee
About meReini (MeistAir)
Fluglehrer / Gesellschafter
"Reini" ist ein Pilot der ersten Stunde. Er kennt den Sport seit seiner Wiege in den Achzigern, als er mit dem Drachen- und Gleitschirmfliegen begann. Sein Enthusiasmus führte ihn früh in ferne Länder, u.a. nach Kenia, wo ihm erste Gleitschirmweltrekorde gelangen. Erfahrung und Wissbegierde machen ihn zu einem lebenden Kompetenz-Zentrum. 10 Jahre arbeitete Reini als Marketing- und Vertriebsleiter für einen Gleitschirmhersteller. In der Szene gibt es wohl nichts, was Reini nicht weiss. Heute lebt Reini in Bernau am Chiemsee, quasi in den "bayerischen PreAlpi", den Voralpen. Wenn die Thermik Pause macht, sieht man Ihn beim Holzhandwerkern, Segeln, UL-Fliegen, E-MTB und Ski fahren, oder erst ist mit seiner Enduro in den Alpen auf neuen Wegen unterwegs.

Felix Wölk (Felice vom Piave)
Geschäftsführer PreAlpi, Ausbildungsleiter, Pilot seit 1992, Bergsteiger, Fotograf und Autor, Abenteurer und Wahl-Italiener aus München
About meFelix (Felice vom Piave)
Fluglehrer / Geschäftsführer
Felix ist Gleitschirm- und Drachenpilot, sowie Fallschirmspringer. Seine Flugsportkarriere begann 1992 mit dem Gleitschirm. Als Wettkampfpilot flog er für die deutsche Drachenflug-Nationalmannschaft. Später nahm er auch an internationalen Kunstflugmeisterschaften teil. Darunter zweimal am „RedBull Speedrun“, der als gefährlichster Drachenflugwettkampf galt. Mit dem Gleitschirm stellte Felix in Kenia 2016 einen Weltrekord im Tandem-Streckenfliegen auf. Bekannt wurde er durch die fotografische Dokumentation seiner Abenteuer, die ihn in die Wildnis verschiedener Kontinente führten. Dabei gelangen zahlreiche Erstbefliegungen. Felix` Fotoarbeiten und Reportagen finden seit über zwei Jahrzehnten weltweit Veröffentlichung. Seit 2004 bebildert er die „RedBull XAlps“. Als Kopf des „RedBull XAlps Aerial Photography Team“ ist er für Luftaufnahmen verantwortlich. Teammitglied ist hier seit Jahren Anselm Rauh. Seit 1997 ist Felix regelmässig in der Gleitschirmausbildung tätig. Als Guide führte er Gleitschirmexpeditionen in exotische Länder, u. a. Äthiopien, Venezuela und Brasilien. Seine Fluglehrerkarriere blieb seit 1997 frei von schweren Unfällen. Felix ist Teampilot der Gleitschirmfirma Advance und arbeitet als Testpilot für die internationale Gleitschirmpresse. Heute lebt der Bergfreund in Venezien, am Südrand der Dolomiten.
Felix als Fotograf: www.pictrs.com/felixwoelk
Info: www.felixwoelk.com

Anselm Rauh
Fluglehrer PreAlpi, Pilot seit 1997, DHV Fluglehrerausbilder, EN Testpilot, Abenteurer, Dipl. Ing. Holzbau, Alleskönner
About meAnselm Rauh
Alleskönner und Dipl. -Ing. Holzbau, Zimmerer
Anselm ist ein Allround Pilot der Extraklasse. Nach seinem Holzbau Studium verschrieb sich der Extremsportler vollends dem freien Fliegen. Seine verwegenen Abenteuer auf dem Globus könnten Bücher füllen. Die umfassende Fachkompetenz hat ihn schnell in die Ausbildungsgremien der Verbände und in die Testpilotenteams der Zulassungsstellen gebracht. Als wandelndes Flugsportlexikon ist er Ausbilder der deutschen Gleitschirmfluglehrer sowie der DHV Performance Trainer. Er arbeitet regelmäßig als Testpilot für die schweizer EN Zulassungsstelle "Air Turquoise" (und damit am Puls der Gleitschirmentwicklung). Als Gleitschirmmodel ist er fester Bestandteil des "RedBull XAlps Aerial Photography Team" von Felix Wölk. Das Wertvolle: Anselms Wissen rührt nicht aus altbackenen Büchern. Es wuchs aus wilden Streckenflügen und Hike and Fly Abenteuern, und wird fortgehend aus Flugsituationen aufgefrischt, die wenige Piloten jemals erleben.

Johannes Baumgarten (Baumi)
Fluglehrer PreAlpi, Pilot seit 2010, DHV- Skyperformance Trainer, Akro und Wettbewerb, Master of Engineering Luft-und Raumfahrttechnik, PG Hitmaster
About meJohannes Baumgarten (Baumi)
Master Luft-und Raumfahrttechnik Ingenieur
Johannes Baumgarten ist Deutschlands bester Allroundpilot. Nach einem Jahr Gleitschirmfliegen drehte er mit dem Gleitschirm seine ersten Helicopter, ein halbes Jahr später beherrschte er den Infinity Tumbling. Schnell folgten alle weiteren Acro-Figuren sowie deren Connections. Als er Acro auf Weltklasse-Niveau beherrschte lockte ihn das Streckenfliegen. In seiner ersten Liga-Saison 2018 holte er sich sofort den deutsche Liga Gesamtsieg. Im gleichen Jahr gewann er den deutschen Streckenflugpokal in der offenen Klasse. 2021 wurde er deutscher Vizemeister. Johannes ist anerkannter SkyPerformance Trainer und DHV Prüfer, sowie frisch gebackener Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik. Durch seine Vielseitigkeit gehört „Baumi“ seit Jahren zum Foto Team von Felix Wölk, auch bei den Aerial Shootings für die RedBull XAlps.

Vali
Assistenz PreAlpi, Pilotin seit 2020, Medizinstudium, Sportskanone und PreAlpi Nachwuchstalent
About meVali ist ein PreAlpi Nachwuchstalent und immer mal dabei. Als angehende Ärztin hilft sie Reini und Felix in organisatorischen und logistischen Angelegenheiten, was heutzutage nie schadet. Mit ihrem Snowboard ist Vali, die Sportskanone, der Pistenschreck des einundzwanzigsten Jahrhunderts..

Hannes Künstler, einst Ingenieur
DHV Fluglehrer, DHV- Sky Performance Trainer, DHV Prüfer, Tandempilot und Tourguide, Gebirgsjäger
About meHannes Küstler
Fluglehrer und Tourguide Dipl. -Ing.
Hannes fliegt seit 1992 mit ungebrochener Begeisterung Gleitschirm, was ihn dazu bewegte, 2010 seinen Beruf als Ingenieur komplett gegen den freien Luftraum zu tauschen. Hannes ist DHV Skyperformancetrainer, sowie DHV Prüfer. Als Gleitschirmguide hat er über 100 Reisen in ganz Europa geleitet. Immer wieder macht es ihm Freude, motivierte Piloten höher und weiter zu bringen. In seiner Wahlheimat in Osttirol ist der Naturliebhaber oft zu Fuß mit dem Gleitschirm unterwegs.
Werde Teil unseres Teams
Wir suchen Gebietskundige und erfahrene Fluglehrer, die gerne über unser Management Trainings oder Reisen anbieten.
jetzt Bewerben